Bioland-Zertifikate 2022

Als zertifizierte Bioland-Bäckerei werden wir regelmäßig auf die Einhaltung der Vorgaben geprüft. So kann ein kontinuierliches Arbeiten der Betriebe nach den Prinzipen von Bioland gewährleistet werden. Für unsere Bäckerei bedeutet das: Alle Zutaten in unseren Bioland-Produkten stammen von ebenfalls Bioland-zertifizierten Herstellern, wir verzichten auf Fertigmischungen.

Wusstest du, dass nur mit einer EG-Kontroll-Nr. versehene Betriebe auch tatsächlich zertifiziert sind? Check doch mal unsere Bioland-Zertifikate.

"Anspruchsvollen Beruf mit sinnvollen Werten vermitteln"

BZ-INTERVIEW mit Inge Jenne

Interessieren sich Jugendliche heutzutage für den Beruf des/der Bäckers/Bäckerin?

59 Unternehmen präsentieren sich und mehr als 100 Berufsbilder bei der Jobstartbörse am Donnerstag und Freitag in Endingen – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Industrieunternehmen.

Über die Motivation zur Teilnahme, das Bäckerhandwerk, Nachwuchsmangel und neue Wege in der Branche sprach Ruth Seitz von der Badischen Zeitung mit Inge Jenne von der Bioland-Bäckerei Jenne.

BZ-Artikel lesen

Wir sind Bioland-Zertifiziert

Als zertifizierte Bioland-Bäckerei werden wir regelmäßig auf die Einhaltung der Vorgaben geprüft. So kann ein kontinuierliches Arbeiten der Betriebe nach den Prinzipen von Bioland gewährleistet werden. Für unsere Bäckerei bedeutet das: Alle Zutaten in unseren Bioland-Produkten stammen von ebenfalls Bioland-zertifizierten Herstellern, wir verzichten auf Fertigmischungen.

Wusstest du, dass nur mit einer EG-Kontroll-Nr. versehene Betriebe auch tatsächlich zertifiziert sind? Check doch mal unsere Bioland-Zertifikate.

Bioland Genuss-Markt in Eichstetten

„So schmeckt das Bioland“ hautnah erleben

Zum 50-jährigen Jubiläum des Bioland Verbandes findet im Rahmen der Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg ein Genuss-Markt in Eichstetten statt.

Das Weinbaustädtchen Eichstetten am Kaiserstuhl ist für die Bioland-Geschichte von besonderer Bedeutung: Hier trafen sich 1976 zum ersten Mal Vertreter der Mitgliedsbetriebe zur ersten Bundesversammlung des „bio-gemüse e.V.“, dem Vorläufer des heutigen Bioland-Verbandes.

Bio-Betriebe und Bioland-Partner bieten am 26.09. vor Ort ihre Erzeugnisse und Produkten an und geben Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in ihre biolandwirtschaftliche Arbeit. Begleitend soll beim vielfältigen Rahmenprogramm „So schmeckt das Bioland“, in der Kinderspielstraße und bei Genusstouren durch die Weinberge Bio mit allen Sinnen erlebbar werden.

Auch wir werden mit leckeren Bioland-Backwaren vor Ort sein und freuen uns auf einen schönen Sonntag und interessante Gespräche.

KEFF-gecheckt!

Wir haben das Label für Praktizierte Energieeffizienz erhalten

Für uns ist Nachhaltigkeit ein Grundwert, der in der Bioland-Bäckerei Jenne schon lange gelebt wird. Neben den nachhaltigen Produkten optimieren wir auch kontinuierlich unsere Produktion, um zum Umweltschutz beizutragen. Für unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz wurden wir nun mit dem KEFF-Label ausgezeichnet. Wir freuen uns über die externe Bestätigung unserer Klimaschutz-Anstrengungen!

PS: Mit Hilfe des Experten der KEFF (Kompetenzstelle Energieeffizienz) war es einfacher als gedacht, die richtigen Stellschrauben zu finden und wir bekamen konkrete Schritte gezeigt, wie wir es anpacken. Da es in fast jedem Betrieb Sparpotenziale gibt, lohnt sich der kostenfreie und neutrale Blick, der den Handlungsbedarf sichtbar macht.

Unser Brot schmeckt jetzt noch besser!

Wir nehmen unsere Rohstoffe unter der Lupe für eine kontinuierliche Optimierung

Trotz 136 Jahren Erfahrung im Bäckerhandwerk suchen wir ständig nach neuen Möglichkeiten, um unser Brot noch geschmackvoller zu machen. Qualitätssicherung und Produktentwicklung stehen bei unseren Bäckern an oberster Priorität.

Jetzt im Herbst ist die neue Getreideernte eingefahren - die Mehle sind im Institut unter die Lupe genommen worden. Um Dir ein geschmackvolles Brot mit röscher Kruste anbieten zu können justieren wir unseren Sauerteig entsprechend der Mehlanalysen neu. Heißt für dich ein noch besseres Geschmackserlebnis!

Wir legen sehr viel Wert auf natürliche, regionale Zutaten und reduzierte Rezepturen. Natürliche Zutaten unterliegen auch Variationen: Eine neue Ernte bedeutet auch kleine Schwankungen im Mehl. Da unsere Brote mit Handarbeit zubereitet werden, können wir uns individuell auf weichere und / oder festere Teige einlassen. Im Gegensatz zur industriellen Fertigung, welche auf feste Teige angewiesen ist. Bei uns steht die Verträglichkeit für den Mensch und nicht für die Maschine im Vordergrund.

Reine Natur – natürlich gebacken.

Job-Start-Börse trotz COVID-19?

Der Bäckerei Jenne Stand auf der virtuellen Messe

Vom 02. bis 06. November fand die Job-Start Börse das erstmal virtuell statt – auch für uns eine Prämiere!

Auch mit COVID-19 läuft unsere Arbeit weiter (gerade in systemrelevanten Berufen wie dem Bäckerhandwerk), somit sind wir auch dieses Jahr auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung für unser Team. Wir freuen uns mit der virtuellen Job-Start-Börse eine neue Möglichkeit erlebt zu haben, um mit Euch in Kontakt zu treten. Gerne zeigen wir dir die Handwerkskunst des Backens in Form einer Ausbildung oder bilden dich zur erfolgreichen Verkäuferin aus.

Du hast noch offene Fragen oder hast es verpasst unseren Stand zu besuchen? Infos findest du auf unserer Karriere-Seite oder schreibe uns einfach eine E-Mail. Wir freuen uns auf deine Nachricht!